Relaunch Gemeinde Madiswil

1
1
Treffpunkt

Weiter nur zu Fuß möglich. Sichtverbindung auf die gesamte Kletterroute. Weitere Infos zur Tour finden Sie hier

2
2
Einstiegspunkt
3
3
Gipfel mit herrlichem Ausblick
1
Treffpunkt

Weiter nur zu Fuß möglich. Sichtverbindung auf die gesamte Kletterroute. Weitere Infos zur Tour finden Sie hier

2
Einstiegspunkt
3
Gipfel mit herrlichem Ausblick

Madiswil – eine malerische Gemeinde im Herzen des Oberaargaus

Eingebettet in die sanften Hügel des Oberaargaus, erstreckt sich die idyllische Gemeinde Madiswil über eine Fläche von rund 26 Quadratkilometern. Mit ihrer reichen Geschichte, der lebendigen Gemeinschaft und der beeindruckenden Natur bietet Madiswil sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einladende Atmosphäre und vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung.

Die Gemeinde liegt im Kanton Bern und bildet zusammen mit ihren charmanten Ortsteilen, darunter Madiswil-Dorf, Leimiswil, Gutenburg und Kleindietwil, eine lebendige Gemeinschaft von rund 3.600 Einwohnern. Diese sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zu ihrer Region und pflegen aktiv lokale Bräuche und Traditionen, die das kulturelle Leben in Madiswil bereichern.

Historisch gesehen ist Madiswil ein bedeutsamer Ort mit Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Zahlreiche historische Gebäude und Stätten, wie die Kirche Madiswil, zeugen von der langen Geschichte der Gemeinde und laden zu spannenden Entdeckungsreisen in die Vergangenheit ein.

Die Landschaft rund um Madiswil ist geprägt von grünen Wiesen, dichten Wäldern und fruchtbaren Feldern, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch als Grundlage für die regionale Landwirtschaft dienen. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch dieses Naturparadies und bieten Erholungssuchenden vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und die Ruhe der Natur zu geniessen.

Madiswil zeichnet sich zudem durch ein reges Vereinsleben aus, das die Gemeinschaft festigt und für alle Altersgruppen spannende Freizeitaktivitäten bietet. Von Sportvereinen über kulturelle Gruppen bis hin zu sozialen Organisationen – es gibt unzählige Möglichkeiten, sich in der Gemeinde zu engagieren und neue Freundschaften zu knüpfen.

In den letzten Jahren hat sich Madiswil auch als attraktiver Wohnort hervorgetan, der eine hohe Lebensqualität mit guter Anbindung an städtische Zentren wie Bern und Zürich bietet. Die regionale Infrastruktur, darunter Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und medizinische Versorgung, ist hervorragend ausgebaut und trägt dazu bei, dass sich Jung und Alt hier wohlfühlen.

Madiswil ist somit mehr als nur ein geografischer Ort – es ist ein lebendiges Stück Heimat, das durch seine Menschen, seine Geschichte und seine Natur besticht. Wer die Gemeinde besucht oder hier lebt, erlebt eine harmonische Verbindung von Tradition und Moderne, Natur und Gemeinschaft – ein wahrer Schatz im Herzen des Berner Oberlandes.

Datum

Aumatten Schulhaus

Bachmatt Schulhaus

Ernst Feigenwinter-Platz

Fiechten Schulhaus

Montag,
28.04.2025
Vitaswiss: Rückengymnastik/Gymnastik
Maja Rieser
+41 61 401 12 62 / 077 439 60 05
18:00 bis 20:00


Vitaswiss: Turnen und Fitness/Pilates
Maja Rieser
+41 61 401 12 62 / 077 439 60 05
18:00 bis 20:00


Vitaswiss: Gymnastik
Maja Rieser
+41 61 401 12 62 / 077 439 60 05
20:00 bis 22:00


Vitaswiss: Turnen und Fitness/Pilates
Maja Rieser
+41 61 401 12 62 / 077 439 60 05
20:00 bis 22:00

MO+FR reserviert für Sekundarschule
Manuela Stohler
+41 61 552 03 66
17:00 bis 22:00


TVR Geräteturnen Jugend
Urban Kessler
077 414 95 65
18:00 bis 20:00


TVR Jugendriege Polysportiv
Urban Kessler
077 414 95 65
18:00 bis 20:00


TVR: Polysportive Jugendriege
Urban Kessler
077 414 95 65
18:00 bis 20:00


TVR Geräteturnen Aktive
Urban Kessler
077 414 95 65
20:00 bis 22:00


TVR Spielgruppe Aktive
Urban Kessler
077 414 95 65
20:00 bis 22:00


TVR: Jedermannsturnen
Urban Kessler
077 414 95 65
20:00 bis 22:00

blockiert wegen baulicher Massnahmen
Monique Brand
+41 61 511 63 76
07:00 bis 22:00

Erlenhof Turnen TH2
Hilmar Siebert
+41 61 906 91 75
08:00 bis 10:00


TTC 08 Reinach: Training TH3
Michel Hertzeisen
061 711 97 57
18:00 bis 20:00


TTC Sportclub Obrist: Training TH1
Ernst Beutler
41 61 711 79 58 /  41 79 573 40 90
18:00 bis 20:00


Musikschule: Chorprobe Susanne Wessel
Amanda Hutter
+41 61 511 64 72
19:00 bis 21:45


RSV Handball: TH1/TH2/TH3
Daniel Wenger
41 79 439 14 15 /  41 61 278 48 49
20:00 bis 22:00

Dienstag,
29.04.2025
academia: Turnen
Michelle Negro
+41 61 715 96 96
12:15 bis 13:30


Creactionmove Kun Fu Schule
Hoa Luu
076 576 00 07
16:30 bis 18:00


FC Reinach: Jun. Ec (Wintertraining)
Sebastian Pennisi
+41 76 481 30 82
17:00 bis 18:30


Bernhard Floris Architekt AG: Firmensport
Thomas Floris
41 61
18:00 bis 20:00


Frauenriege ET Reinach
Elsbeth Schneider-Kenel
+41 61 711 48 44
18:30 bis 20:00


Gymnastikgruppe Reinach: FitnessTeam
Heidi Leisinger
061 711 48 33 / 079 673 45 31
20:00 bis 22:00

FSV: Ropeskipping
Esther Tellenbach
+41 61 711 81 71
17:30 bis 20:00


Volkstanzkreis Reinach
Andrea Weber
41 61 711 05 42
19:30 bis 22:00


FSV: Ropeskipping
Esther Tellenbach
+41 61 711 81 71
20:00 bis 22:00


FSV: Turnen/Gymnastik
Esther Tellenbach
+41 61 711 81 71
20:00 bis 22:00


Volley Plausch Rynach (VPR)
Michael Ulrich
078 658 50 65
20:00 bis 22:00

Märtverein Rynach: Monatsmarkt
Wolfgang Imhof
079 220 08 05
06:00 bis 23:00


blockiert wegen baulicher Massnahmen
Monique Brand
+41 61 511 63 76
07:00 bis 22:00

Waldschule Pfeffingen
Aline Kurth
+41 61 756 90 56
10:30 bis 12:00


Raiffeisenbank/Gemeinde: Fussball
Thomas Beljean
41 61 717 98 66 /  41 79 614 58 88
12:00 bis 13:30


PS: Lehrpersonenkonvent 4
Monique Mathys
+41 61 511 69 00
16:30 bis 18:00


Faustball Reinach: Training TH1/TH2/TH3
Roger Wenger
41 61 711 09 61
18:00 bis 20:00


Männerchor Reinach (MCR)
Felix Schädler
0614118300
18:30 bis 21:00

1. Register
2. Register
1. Register

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.

2. Register

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl. Integer sit amet lectus. Nam suscipit magna nec nunc. Maecenas eros ipsum, malesuada at, malesuada a, ultricies dignissim, justo. Mauris gravida dui eget elit.

Testbild
Testbild

Erleben Sie Winterthur neu! Entdecken Sie die Vielfalt und Lebensqualität der Stadt auf unserer neu gestalteten Webseite mit innovativem CMS.

test
test
p1
p1
p2
p3
p3
p4
p4

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Notwendige Cookies werden immer geladen